19. September 2009: Naturschutz-Ideenkirchtag
Der Erhalt und der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur sind ein großes Anliegen für Kärntens Bäuerinnen und Bauern, daher wurden viele Ideen zum Wettbewerb "Naturschutz aus Bauernhand" eingeschickt.
Die gelungensten Ideen und Projekte wurden prämiert - die Siegerehrung wurde von uns Jagdhornbläsern feierlich umrahmt.
Ernst Modritsch wurde für sein Engagement zur Erhaltung des Lebensraumes der Zwergohreule mit dem 1. Preis ausgezeichnet.
Beim Apfelschäl-Wettbewerb unseres Bürgermeisters Seppi Liendl mit Vize-Bürgermeister Robert Kruschitz hat Karl Modritsch die Länge am exaktesten geschätzt und wurde dafür mit einem Nistkasten für Insekten belohnt.
Es war ein großes Fest rund um Natur und Naturschutz. Neben einem bunten Kinderprogramm mit Bau des größten Schwalbennestes, Geschicklichkeitsspielen und Wissenswertem über Schwalben, Fledermaus, Gartenrotschwanz und Kammmolch
wurden unter anderem regionale Obstsorten bestimmt und verkostet, Nistkästen ausgestellt, Wildkräuter und edle Tropfen zum Probieren geboten.
Die Gäste wurden kulinarisch mit Wildspezialitäten und unfangreicher Torten- und Kuchenauswahl verwöhnt - eine zünftige Musik sorgte für Unterhaltung bis spät in die Nacht.
|