25.-27. Juni 2010: 1. Internationaler Jagdhornbläserwettbewerb in Pécs/Ungarn
Von unserer Schriftführerin Pauline erfolgte mit großem Elan und viel Liebe schon im Vorfeld die Vorbereitung unserer Reise zum Wettbewerb in Pécs (Fünfkirchen - Kulturhauptstadt Europas 2010 und fünftgrößte Stadt Ungarns mit 157.000 Einwohnern). So konnten wir am 25. Juni mit einem Luxusbus des Reiseunternehmers Dörflinger getrost von Wurdach starten. Nach dem Zwischenstopp in Lavamünd machten wir Rast in Nagykanizsa im Vineyard Inn Szölöskert, wo die internationalen und ungarischen Speisen köstlich schmeckten. Hier trafen wir bereits auf einen unserer Mitbewerber - den Jagdhornverein Vas Megyei Vadászkürt Együttes mit Hornmeister Máté Tóth und gut gelaunt ließen wir unsere Hörner gemeinsam erklingen. Nach der Ankunft im zentral gelegenen Hotel Palatinus fand sogleich voll motiviert unsere Generalprobe vor beeindruckender Kulisse hoch über den Dächern von Pécs statt. Am Abend bummelten wir durch die wunderbare Altstadt mit weitläufigen Plätzen, einladenden Restaurants und gemütlichen Bars. Am Samstag wurde der JHB-Wettbewerb am Jókai Platz und Theater Platz in der Fußgängerzone in der Innenstadt von Pécs durchgeführt. Insgesamt stellten sich 40 Gruppen aus 9 Nationen dem Wettbewerb, in unserer Leistungsgruppe A (gemischte B- Hörner ohne Ventile) 28 Bläsergruppen aus 7 Nationen. Die Zeit bis zur Siegerehrung nützten wir für eine Stadtführung mit Informationen zur Geschichte, Kultur, Tradition und Leben. Danach fuhren wir zur Weinverkostung in die denkmalgeschützte Kellerzeile von Villánykövesd. In der Blum-Kellerei erwarteten uns neben einem reichhaltigen Weinangebot auch köstliche ungarische Spezialitäten. Um 18:00 Uhr startete die Siegerehrung auf dem Kossuth Platz. Die fachkundige internationale Jury in unserer Leistungsgruppe bestand aus Mag. Petr Duda (CZ), Wolfgang Kastler (A), János Rékai (H), Peter Paul Maierhofer (A) und Günther Lunemann (D). Die JHBG Köttmannsdorf konnte ihre Leistung vom Vorjahr bestätigen und holte sich mit 785 Punkten "GOLD". Unsere "Goldene" wurde ausgiebig im Murphy's Pub gemeinsam mit unseren Freunden aus Szombathely gefeiert. Am Sonntag zelebrierte Bischof Mayer eine Hubertusmesse im Dom. Anschließend erfreuten mehrere JHB-Gruppen die Kirchgänger vor dem Dom mit traditionellen Weisen aus ihrer Heimat. Leider mussten wir von der musikalischen "Klangwolke" Abschied nehmen - doch gestärkt vom Erfolg und mit Zuversicht auf weitere schöne Begegnungen ging es wieder heimwärts. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
zurück |