29. Juni: Eröffnung des Bildungszentrums Köttmannsdorf

Zahlreiche Interessierte waren zu der festlichen Eröffnung des Bildungszentrums, das Volksschule, Musikschule und Hort sowie einen Mehrzwecksaal für Veranstaltungen der Vereine umfasst, gekommen.

Gemeindereferent LR Achill Rumpold und Bürgermeister Ing. Josef Liendl begrüßten die Anwesenden und waren sichtlich stolz über das Gelingen des Projektes. Für die komplexe Planung des Zu- und Umbaus sowie die Adaptierung war Arch. DI Werner Omansiek verantwortlich. In das neue Bildundszentrum wurden über € 1,4 Mio. investiert, es kann nun über 220 SchülerInnen eine nachhaltige, qualitätsvolle Ausbildung geboten werden. Mag. Thomas Travnik, Leiter der Musikschule, dankte allen Beteiligten für die großartige Unterstützung, die konsequente Durchführung und Entschlossenheit, das Konzept mit viel Gefühl umzusetzen.

Wir Jagdhornbläser, Gorjanci und Wanderbuam sowie Kinder der Bläserklasse und der Musikschule umrahmten musikalisch das Festprogramm. Herr Pfarrer Mag. Michael Joham nahm die feierliche Segnung vor.

Bereits am Nachmittag standen die Türen offen, um sich über die Musikschule und das Angebot informieren zu können und selbst verschiedene Instrumente auszuprobieren, zu experimentieren und sich musikalisch zu betätigen. Paralell dazu fanden im Schulhof kleinere Konzerte bis hin zur Bodypercussion statt.

Nach der offiziellen Eröffnung gab es ein gemütliches Miteinander mit Konzerten des Blasorchesters Köttmannsdorf und der Musikschulbands und so mancher war erstaunt, welche Talente Köttmannsdorf zu bieten hat. Die Fans nützten den lauen Sommerabend und feuerten die Künstler bis spät in die Nacht begeistert an.





































 
zurück