4. Mai 2014: Rehstreckenlegung in Wurdach

Der Auftakt der Jagdzeit auf Rehwild wurde am 1. Mai in der Gemeindejagd Köttmannsdorf wie alljährlich mit einem gemeinsamen Ansitz auf Jahrlinge und Schmalgeißen eröffnet.

Am Morgen des 4. Mai, wurden bei der gemeinsamen Ansitzjagd fünf Stücke erlegt. Anschließend lud Jagdpächter Thomas Modritsch zur traditionellen Streckenlegung mit anschließendem Frühschoppen nach Wurdach ein. Nahezu alle Köttmannsdorfer Jägerinnen und Jäger nahmen diese Einladung gerne an. Unglaublich, aber die beachtliche Anzahl wurde fotografisch festgehalten und somit verewigt!

Die offizielle Streckenlegung wurde mit der "Hegewaldfanfare" der Jagdhornbläsergruppe Köttmannsdorf feierlich umrahmt. Jagdobmann Thomas Modritsch dankte allen für ihr Engagement und wünschte den Jägern Zeit, Freude und Jagdglück für das neue Jagdjahr. Begleitet von den Jagdhornklängen "Reh tot" wurden die Jungjäger Gerald Uschnig und David Poier mit drei Schlägen mit dem Jagdstock unter Nennung des Waidmannsspruches zum "Jäger geschlagen" und ehrenhaft in den Kreis der Jäger aufgenommen. Die "Ehrenfanfare" erklang für alle Geburtstagskinder. Anlässlich seines 80-igsten Geburtstages spendete Johann Reichmann ein Fass Bier, das ausgezeichnet zu der von Karl Modritsch mit "fleißigen Helferlein" frisch zubereiteten Rehleber passte. Das prächtige Wetter mit angenehmen Temperaturen lud zu einem längeren gemütlichen Beisammensein und zum jagdlichen Erfahrungsaustausch ein.

















































 

zurück