07. Februar 2015: Hegeschau
Die diesjährige Hegeringversammlung des Hegeringes 7 fand in Köttmannsdorf im Gasthaus Puschnig statt.
Nach der Bewertung der Trophäen der Jagden Ludmannsdorf, Köttmannsdorf, Maria Rain, Postrane, Viktring und Liechtenstein
begrüßte Hegeringleiter Thomas Modritsch die anwesenden JägerInnen, zahlreiche politische Vertreter und interessierte Gäste.
Nach Grußworten des Bürgermeisters Ing. Josef Liendl folgten die Berichte und Informationen aus dem Hegering (Thomas Modritsch)
und aus dem Bezirk (Bezirksjägermeister ÖR Dietmar Egger, Schießreferent Manfred Struger, Hundereferentin Carmen Piessnegger).
Die Jagdhornbläsergruppe Köttmannsdorf unter der Leitung von Hornmeister Dr. Siegfried Pfeifer umrahmte musikalisch die Beiträge
und anschließenden Ehrungen sowie Totengedenken mit den Stücken "Begrüßung", "Waldkauz-Polka" und "Auf Wiedersehen".
Im Anschluss erfolgte die Streckenlegung des im Rahmen der hegeringweiten Aktion "Nächte des Fuchses" erlegten Raubwildes.
Die Feier wurde mit den Stücken "Fuchs tot", "Ehrenfanfare" und "Hubertusmarsch" würdig begangen. Es wurden nur vier Füchse vorgelegt,
alle aus der Köttmannsdorfer Jagd. David Pojer wurde als jüngsten Schützen von Hegeringleiter Thomas Modritsch die Fuchsnadel 2015 verliehen. Weidmannsheil!
Herzlichen Dank für die Einladung - die Jagdhornbläsergruppe Köttmannsdorf stärkte sich mit köstlichem Schweinsbraten und knusprigem Backhendel aus Gerlindes
bewährter Küche, ein saftiger Apfelstrudel rundete die Gaumenfreuden ab.
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
|