19. Dezember 2017: Jahreshauptversammlung
Rückblick und Vorschau auf 2017 hielten wir heuer im Gasthaus Hallegger.
Der Vorstand legte den Jahres- und Kassabericht vor. Obmann Thomas Modritsch hielt Rückschau und hob als Höhepunkt den Ausflug nach Verona hervor, der uns einen wahren Kunst- und Kulturgenuss bot. Viele weitere schöne Programmpunkte, wie Hubertusmesse, Rorate, Auftritte, runde Geburtstage … führten durch das Jahr. Ein großes Danke sprach er unserem Hornmeister für seine kontinuierlich motivierende Probenarbeit aus. Den Sponsoren, allen voran der Gemeinde, dankte er für die treue Unterstützung.
Hornmeister Dr. Siegfried Pfeifer wies darauf hin, dass es ein schönes Jahr war, in dem wir auf ein umfangreiches Programm, das gut vorbereitet, schön musiziert und vom Publikum gewürdigt wurde, verweisen können. Wir sind im Stande viel zu leisten - wenn zu Hause geübt wird und regelmäßig die Proben besucht werden. Wenn die Stücke ohne Anstrengung erklingen, stellt sich die Freude am Musizieren von selbst ein.
Kassierin Pauline Petritz konnte erfreuliche Zahlen vorlegen. Aufgrund der umsichtigen Entscheidungen werden weiterhin schwarze Zahlen geschrieben.
Unser Ehrengast Bürgermeister Ing. Josef Liendl ist stolz, eine Jagdhornbläsergruppe mit solcher Kontinuität in seiner Gemeinde zu haben. Er bedankte sich für den ehrenamtlichen Einsatz zur Bereicherung des kulturellen Geschehens und sicherte seitens der Gemeinde weitere Unterstützung zu, u.a. die unentgeltliche Benützung des Probenraumes.
Ausgiebig kulinarisch gestärkt war nach Abschluss des offiziellen Teils Zeit für einen gemütlichen Ausklang und Vorfreude auf das Vereinsjahr 2018.
Wir wünschen schöne Feiertage und viel Elan und Motivation im Neuen Jahr!
|