12. Dezember 2018: Jahreshauptversammlung und 15-Jahr-Feier
Heuer waren die Mitglieder sowie öffentliche Vertreter, Freunde, HelferInnen und ganz besonders die jungen BewerberInnen in den Gasthof Niemetz
eingeladen, um Rückblick und Vorschau auf 2019 zu halten.
Um für den feierlichen Ablauf ausgiebig kulinarisch gestärkt zu sein, starteten wir nach den Hornsignalen mit einem geschmackvollen Abendessen.
Der Vorstand legte den Jahres- und Kassabericht vor.
Obmann Thomas Modritsch hielt Rückschau auf 15 Jahre erfolgreiche Vereinstätigkeit mit vielen Höhepunkten,
wie z. B. internationale Wettbewerbe, Ausflüge mit Kunst-, Kultur- und kulinarischem Genuss, Hubertusmessen, Roraten, Auftritte, runde Geburtstage, ...
Einen tiefen Dank sprach er unserem Hornmeister für seine Geduld und kontinuierlich motivierende Probenarbeit und umsichtigen Umgang aus.
Ebenso dem zurückgetretenen Obmann-Stv. Fritz Sleik, der seit der Gründung diese ehrenvolle Aufgabe mit Freude ausgeführt hat.
Er zeigte seine große Freude über den Neuzugang von jungen BläserInnen im Blick auf den gesicherten Fortbestand des Vereines.
Den Sponsoren, allen voran der Gemeinde, dankte er für die treue Unterstützung.
Hornmeister Dr. Siegfried Pfeifer wies auf ein gutes musikalisches Miteinander und umfangreiches Programm mit wertvollen musikalischen Ergebnissen hin.
Die musikalische Arbeit - Probendisziplin und die Üben-Einstellung jedes Einzelnen - sind wieder mehr in den Vordergrund zu stellen, doch er ist überzeugt,
dass er mit seiner Begeisterung und Motivation das Niveau weiterentwickeln kann und die "Jungen" die Gruppe verstärken werden.
Am Schluss sprach er seinen Dank für den Vorstand für die reibungslose organisatorische Arbeit aus.
Kassierin Pauline Petritz konnte erfreuliche Zahlen vorlegen. Aufgrund der umsichtigen Entscheidungen und sparsamen
Kassenführung werden weiterhin schwarze Zahlen geschrieben.
Die Rechnungsprüfung ergab keine Beanstandungen, Rechnungsprüfer Hubert Hofer bat um die Entlastung - der Vorschlag wurde einstimmig angenommen.
Aufgrund des Rücktrittes von Obmann-Stellvertreter Fritz Sleik per 12.12.2018 wurden Neu- bzw. Nachwahlen durchgeführt und folgende Funktionen einstimmig gewählt:
Obmann-Stellvertreter: Ing. Hubert Hofer
Rechnungsprüfer: Dr. Siegfried Pfeifer
Kassierin-Stellvertreter: Liaunig Josef
3. Hornmeister: Zwander Adolf
Als neue Mitglieder wurden per 12.12.2018 bereits fix aufgenommen:
Verena Miksche und Alexander Pridnigg
Döpper Gloria, Schramml Martin und Tänzer Michaela werden vorerst mit der Probenarbeit beginnen.
Landesjägermeister-Stv. der Kärntner Jägerschaft, Sepp Monz, nahm die Ehrungen anlässlich des 15-Jahr-Jubiläums für über 10-jährige Mitgliedschaft
vor und überreichte das Abzeichen in Bronze an Sophie Herzele, Kate Modritsch, Ursula Modritsch und Siegfried Pfeifer.
Ebenso erhielten Ehrenmitglied Frankie Bider und der ausscheidende Obmann-Stv. Fritz Sleik eine Ehrenurkunde überreicht.
Bürgermeister Ing. Josef Liendl war sichtlich stolz, eine Jagdhornbläsergruppe mit solcher Kontinuität in seiner Gemeinde zu haben.
Er bedankte sich für den aktiven ehrenamtlichen Einsatz zur Bereicherung des kulturellen Geschehens und sicherte seitens der
Gemeinde weitere Unterstützung zu, u.a. die unentgeltliche Benützung des Probenraumes.
Pfarrer Mag. Michael G. Joham entrichtete Grußworte anlässlich dieses schönen Jubiläums, verwies auf die langjährige gute
Zusammenarbeit und wünschte weiterhin guten Zusammenhalt.
Nach Abschluss des offiziellen Teils war noch Zeit für einen gemütlichen Ausklang und Vorfreude auf das Vereinsjahr 2019.
Wir wünschen schöne Feiertage und viel Elan und Motivation im Neuen Jahr!

|