13. August 2022: Sommerfest
Um nach der Corona-bedingten Zwangspause die Gemeinschaft zu stärken, lud die Jagdhornbläsergruppe Köttmannsdorf zu einem Frühschoppen bei der Hubertuskapelle in Wurdach herzlich ein.
Das Sommerfest wurde mit der Gastgruppe aus Unterfranken (D) und der Volksmusikgruppe der Musikschule Köttmannsdorf musikalisch verstärkt.
Karl Modritsch übernahm in Vertretung des leider erkrankten Obmanns die offizielle Begrüßung und Moderation.
Als erster Beitrag erklang von der Jagdhornbläsergruppe Köttmannsdorf
unter der Leitung von Thomas Travnik gemeinsam mit der Gastgruppe aus Unterfranken das Spielstück "Begrüßung".
Es folgte die "Ehrenfanfare" als Solostück von unseren Gästen, denen als Ausdruck der Verbundenheit ein Präsent überreicht wurde.
Nach dem "Holsteiner Reitermarsch" der JHBG Köttmannsdorf wurde zu Speis und Trank eingeladen - Rehragout und Wildleberkäse, ein Kuchenbuffet, Kaffee sowie gekühlte Getränke standen ausreichend bereit.
Die Volksmusikgruppe der Musikschule Köttmannsdorf unter der Leitung von Direktor Michael Janesch untermalte mit wunderschönen Weisen die Veranstaltung.
Mit den Spielstücken "Zum Essen", "Zum Trinken" und "Auf Wiedersehen" sowie der Zugabe "Waldkauzpolka" wurde der offiziele Teil beendet.
Ausgiebig kulinarisch gestärkt klang das Sommerfest gemütlich aus.
Nur der Wettergott meinte es nicht ganz so gut mit uns! Trotz des immer wieder einsetzenden Regens haben sich doch einige wetterfeste BesucherInnen eingefunden,
die jedoch neben den Jagdhornklängen auch mit echter Volksmusik der Volksmusikgruppe belohnt wurden. Ein ganz herzliches „Dankeschön" dafür.
Ein besonderer Dank gilt den Gästen aus Deutschland für die weite Anreise und Bereicherung unserer "Klangwolke". Wir freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Auftritt!
























|