17. Juni 2023: 20-Jahr-Jubiläum

Die Jagdhornbläsergruppe (JHBG) Köttmannsdorf ist seit ihrer Gründung im Jahre 2003 fixer Bestandteil im Jagd-, Gemeinde- und Pfarrleben. Sie verschönert mit jagdlichen Hörnerklängen Hegeschauen, Streckenlegungen, Jubiläumsfeiern, Hubertusmessen, Kirchtage, Hochzeiten, Begräbnisse, Erntedankfeste, den Heimatherbst, u.v.a.m.

Anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums war am 17. Juni 2023 ein Fest mit Waldandacht bei der Hubertuskapelle in Wurdach geplant. Aufgrund von Starkregen und Hagel am Vortag musste das Fest auf den Dorfplatz beim Feuerwehrhaus verlegt werden.

Das Fest begann mit einem Frühschoppen um 11 Uhr. Vor dem Festakt zelebrierte Pastoralvikar Sylvère Buzingo die feierliche Andacht direkt am Dorfplatz. Er verwies darauf, dass so ein Jubiläum ein Anlass ist, Gott, dem Schöpfer danke zu sagen für die vielfältigen Talente, die Freude an der Musik, die Gemeinschaft. Die Andacht wurde von der JHBG Köttmannsdorf mit Unterstützung der Gastgruppe aus Unterfranken unter der Leitung von Thomas Travnik musikalisch umrahmt, Schriftlesung und Fürbitten wurden von Mitgliedern vorgetragen. Zum Abschluss wurde der Segen Gottes für die JHBG Köttmannsdorf und alle Besucher erbeten.

Beim anschließenden Festakt hieß Obmann Thomas Modritsch alle Besucher herzlich willkommen. Er hielt einen kurzen Rückblick über das rege Vereinsleben. Besonders stolz wies er darauf hin, dass die JHBG Köttmannsdorf am 20. Mai 2023 beim Landeswettbewerb in Wolfsberg Gold geholt hat. Er dankte für das gute Miteinander und sprach einen herzlichen Dank an alle Unterstützer aus. LJM-Stv. a.D. Sepp Monz führte durch das Programm und nahm die Ehrung verdienter Mitglieder vor. In der Festansprache würdigte Bgm. Ing. Josef Liendl den kulturellen Beitrag über die Gemeindegrenzen hinaus.

Es folgten Auftritte der Gastgruppen aus Grafenstein, Brückl und dem Bärental. Die Gruppe "Landpartie" sorgte für eine angenehme musikalische Unterhaltung.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, das von Marko Seher zubereitete Rehragout und der Schweinsbraten schmeckten vorzüglich. Eine große Auswahl an hausgemachten Torten und Kuchen wurden zum Kaffee gereicht.

Es war ein schöner Anlass und ein wirklich gelungenes Fest. Ein herzliches Dankeschön allen Helferinnen und Helfern sowie den Mitwirkenden und allen Gästen für die Gemeinschaft und die fröhliche Geselligkeit!























































 

zurück